Von Montag bis Freitag bieten wir Kindern folgendes Angebot:
Unser ehrenamtliches Team bereitet täglich frisch vor Ort aus saisonalen, regionalen und gesunden Lebensmitteln ein leckeres Mittagessen für unsere jungen Gäste zu, das wir gemeinsam zwischen 13 und 14 Uhr einnehmen.
Die Aufgaben innerhalb der Wittener Kinder- und Jugendküche bestehen unter anderem darin, Kindern und Jugendlichen das Wissen um eine gesunde Ernährung und das Wissen um gesunde Lebensmittel sowie die Fähigkeiten zu deren Zubereitung zu gesunden Gerichten zu vermitteln. In kleinen angeleiteten Kochgruppen wird Essen zubereitet und gemeinsam genossen. Anschließend wird gespült und aufgeräumt. Ausflüge zum Biohändler und in den Supermarkt machen das Einkaufsverhalten bewusst.
Unsere Hüpfburg verleihen wir an Kitas, Schulen und gemeinnützige Vereine. Selbstverständlich kostenfrei.
Gärtnern ist für die meisten Kinder ein Abenteuer. Doch neben dem Spaß bringt die Gartenarbeit auch Vorteile. Die Kinder kommen nach draußen und lernen die Natur kennen. Die Kinder können unter fachlicher Anleitung eine Gartenfläche von ca. 200qm selbstbestimmt anlegen und bearbeiten. Das neu erworbene Wissen über Gemüse und Kräuter könnte von den Kindern bei der Zubereitung von Speisen innerhalb unserer Kinderkochkurse erfolgreich angebracht werden.
Seit 2009 richten die Ruhrtal Engel alljährlich am 26. Dezember auf dem Wittener Rathausplatz ein schmackhaftes Weihnachtsessen für jedermann aus! Inzwischen nehmen mehr als 250 Menschen dieses Angebot am 2. Weihnachtstag an.
Seit 2010 erfüllen die Ruhrtal Engel gemeinsam mit kompetenten Partnern mehr als 200 bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch.